„Seniorenfreundlicher Service“ in Malsch -

16 weitere Firmen und Dienstleister nahmen erfolgreich an der Zertifizierung teil!

Seniorenfreundlicher Service

Der Malscher Seniorenrat hat sich zur Aufgabe gemacht, für ältere Menschen im Ort Verbesserungen umzusetzen. Aus diesen Gründen unterstützt der Seniorenrat die landesweite Kampagne „Seniorenfreundlicher Service“. Der „Seniorenfreundliche Service“ ist ein gemeinsames Projekt der Seniorenräte in Baden-Württemberg und belohnt alle Unternehmen aus Einzelhandel, Dienstleistung und Handel, die sich über das normale Engagement hinaus gegenüber Senioren in der Pflicht fühlen. Mit der entsprechenden Zertifizierung von Geschäften wird auf positive Veränderungen hingewiesen, die die immer größer werdende Kundengruppe „ältere Menschen“ berücksichtigen.

Bereits im Jahr 2023 konnten 32 Mitglieder der „Interessengemeinschaft Malsch e. V.“ zertifiziert werden. Nun wurden Anfang des Jahres 16 weitere Firmen und Dienstleister in Malsch anhand einer Checkliste vom Seniorenrat Malsch geprüft.

In einer Feierstunde am 10.04.2025 im Rathaus konnten die Urkunden sowie die Zertifizierung als „Seniorenfreundlicher Service“ übergeben werden. Bürgermeister Markus Bechler lobte das Engagement vom Seniorenrat und übergab zusammen mit der Vorsitzenden des Seniorenrats, Frau Marianne Grässer, die Urkunden.

Das Siegel „Seniorenfreundlicher Service“ führen nun:

Kohm GmbH, ZG Raiffeisen Markt, dm-Markt Malsch, Fräulein Chicken, Misao, Metzgerei Bernd Glasstetter, Dorfladen Völkersbach, Deutscher Kaiser, Bäckerei Dietz, Keyan Kebap, Getränke Sydlo, Mode-Atelier Oksana Schwarz, Schneiderei Kara, Mühlbachstüble, Waldhütte Auszeit, Homeko e.K.

Ziel der Aktion ist es, die Betriebe auf die Situation der älteren Menschen aufmerksam zu machen und Erleichterungen für den Einkauf zu schaffen – im Sinne einer älter werdenden Gesellschaft, die ihren Mitmenschen ermöglicht, sich wohlzufühlen. Zusätzlich gibt es ein markengeschütztes Logo, welches der Dienstleister gut lesbar in seinen Räumlichkeiten anbringen kann. Der Wiedererkennungseffekt durch ein einheitliches Logo aller zertifizierten Einzelhändler signalisiert den älteren Menschen, dass sie hier gut betreut werden und man sich um sie kümmert.

Der Seniorenrat freut sich, den „Seniorenfreundlichen Service“ in Malsch anbieten und weiterhin fortführen zu können.